logo PG Taubergau

2019 11 30 rh JuGo 6Jugendgottesdienst der etwas anderen Art
Neue Wege und neue Zugänge zu Gott und der Welt zu erschließen war das Ziel
unseres Jugend-Gottesdienstes der anderen Art am 30. November. Es gibt viele Wege nach Rom und auch
viele Wege zu Gott. Es müssen nicht nur die eingefahrenen Wege sein.
Neues macht nicht nur neugierig, sondern eröffnet auch neue Perspektiven
und Sichtweisen, die mich und mein Leben nachhaltig verändern können!
Ohne diese wäre Amerika nie entdeckt worden und die meisten
Erfindungen wären nie gemacht worden, wenn es immer nur so
weitergegangen wäre wie immer!
Diesen Themen stellten sich ganz viele Jugendliche und feierten gemeinsam einen grandiosen Gottesdienst.

Allerheiligen19 0Gedenken im November

Im November ist das Gedenken an die Verstorbenen ein Thema in unserem Brauchtum. Nicht umsonst sind: „Allerseelen“, „Volkstrauertag“ und der „Ewigkeitssonntag“ der evangelischen Christen in diesem Monat.
Im Heiligenkalender beginnt dieser Monat mit dem Allerheiligenfest. Es erinnert daran, dass wir beim Gedenken an unsere Verstorbenen nicht nur an den Abschiedsschmerz denken sollen, sondern an die Hoffnung der Christen auf Leben. Weil Christus uns erlöst hat, dürfen wir glauben, dass die Zahl der Heiligen bei Gott im Himmel unzählig ist. Weil Christus uns erlöst hat, dürfen wir hoffen, dass unsere  Verstorbenen in dieser Zahl zu finden sind.

So gehen wir am Festtag Allerheiligen auf unsere Friedhöfe und denken an unsere Verstorbenen. Wir erbitten den Segen Gottes für die Orte unserer Trauer, damit er unseren Glauben und unsere Hoffnung stärke.

06 2019 09 22 d756c8f3 P1140839 Copyright H Grimm FVAm 22. September 2019 feierte Tauberrettersheim das 150 jährige Kirchweihefest, die Heilige Messe zelebrierte Domkapitular Warmut aus Würzburg.
Musikalisch wurde die Festmesse mitgestaltet vom Gemischten Chor aus Tauberrettersheim unter der Leitung von Alexander Weber.






Unterkategorien

­