logo PG Taubergau

2024-02-11-FaschingsGD_33.JPGUnsere Kirche ist bunt…
Am Faschingssonntag, den 11.02.2024 luden die Röttinger Ministranten zu einem etwas anderen Wortgottesdienst ein. In kurzfristiger und enger Zusammenarbeit mit Luitgard Hubert konnte ein Gottesdienst mit der Möglichkeit sich zu verkleiden ausgerufen werden. Die Minis waren sehr begeistert, dass Ihre Idee mit einer gut gefüllten Kirche auf so positive Resonanz gestoßen ist.
Von jung bis junggeblieben haben alle mit Ihren Kostümen die Atmosphäre der Kirche bunter werden lassen und auch die Ministranten und deren Geschwister durften ihre persönlichen und abwechslungsreichen Kostüme zeigen.
Eine tiefgründige Geschichte (Die Glocke des Glücks), die durch das schauspielerische Können der Minis bildlich dargestellt wurde, sollte jeden Besucher zum Nachdenken bewegen. Zum Schluss durfte natürlich eine kleine „Kamelle“ nicht fehlen.
Da die Geschichte so viel Freude gemacht hat, haben die Kinder kurzerhand beschlossen diese am Aschermittwoch den Bewohnern des Seniorenzentrums Röttingen erneut vorzuspielen.
Ein schöner Abschluss der Faschingszeit!

Online Abend am Donnerstag den 29.2.2024 19Uhr 30 bis 21 Uhr,
Anmeldung siehe unten:
Meine Kinder wollen nichts mehr von der Kirche wissen

POLYMPUS DIGITAL CAMERA         farrgemeinde St. Kilian sendet Sternsinger aus

36 Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene, alles ehemalige Ministranten, als Sternsinger und Sternträger verkleidet, zogen am Tag der hl. Dreikönige durch die Straßen und Gassen von Röttingen. Pater Silvester freute sich über die starke Mannschaft und lobte die  Teilnehmer, dass sie sich für unsere Erde, besonders aber für die Kinder am Amazonas die unter dem Klimawandel besonders leiden, einsetzen.
Es war bewundernswert wie die neun Gruppen viele Stunden  durch das Städtchen zogen um ihren Auftrag, den sie freiwillig, mit großer Freude und Engagement übernommen haben, zu erfüllen.  Von Haus zu Haus zogen sie, sangen ihr Lied und sagten ihren Spruch auf, dann schrieben sie „20+C+M+B+11  Christus Mansionem  Beneficat – Christus segne dieses Haus“ an die Eingangstür. Die Menschen, die den Sternsingern öffneten, freuten sich über das sichtbare Zeichen des Segens für ihr Haus und das ganze neue Jahr. So kamen 3665 Euro für den guten Zweck zusammen

22 Ministranten machten sich am Drei-Königs-Tag, nach einer Wortgottesdienstfeier, auf den Weg durch Bieberehren und Klingen. Der Gottesdienst wurde von Wortgottesdienstleiterin Monika Schmid und einigen Ministranten gestaltet. Dieser sowie die Sternsingeraktion standen in diesem Jahr unter dem Motto: Gemeinsam für unsere Erde in Amazonien und weltweit.

Sie sangen ihr Lied und sagten Ihre Sprüche um dann an die Haustür „20*C+M+B*24, Christus segne dieses Haus, zu schreiben.

Unterstützt und versorgt wurden die Ministranten von Yvonne Pflüger und Marina Herwarth.

Bei unserer diesjährigen Kinderkrippenfeier wirkten 30 Kinder und Jugendliche mit, um die Kinderkrippenfeier in einer vollen Kirche zu feiern.

Unterstützt wurden wir durch die Kirchenband unter der Leitung von Christoph Herwarth und einigen Solisten, Sophia Bruder, Anna Herwarth, Helene Herwarth und Saskia Landwehr.

Jahresabschluss-Gottesdienste

20231231 171248


In diesem Jahr fanden unsere Jahresabschluss-Gottesdienste in Bieberehren und in Tauberrettersheim statt.
Sie standen unter dem aktuellen Motto "Herr gib uns deinen Frieden" und wurden von unserem Vorbereitungsteam wunderbar gestaltet.
Mit besinnlichen Texten und vielen schönen Bildern aus unserem Pfarreienleben ließen wir das vergangene Jahr nochmals Revue passieren.
Ja es war viel los in der Welt und in unseren Pfarreien, vieles wofür wir auch sehr dankbar sind.
Möge Gott sie alle auch in diesem Jahr begleiten und segnen!

Ihr Diakon Winfried Langlouis

NGlühwein_und_Süßes_6.jpgach einem wunderschönen Gottesdienst mit Pfarrer Francois Tiando
hat das Pfarrgemeindeteam alle Gläubigen zu „Glühwein, Punsch und Gaumenfreuden“ eingeladen. Neben dem Christbaum waren die Köstlichkeiten aufgebaut und die Kirchenbesucher ließen es sich nicht nehmen und freuten sich riesig über die Wiederbelebung dieser schönen Tradition im neuen Gewand.

Danke an unser Gemeindeteam das viele neue Gedanken einbringt und keine Mühen und keine Arbeit scheut und auch die Ehepartner mit einbezieht, auch ihnen sei Dank.

 

 

 

D2023 Rorate RTer beliebte Rorategottesdienst zog wieder viele Gläubige in die Kirche
den Pater Silvester und Diakon Langlouis gestalteten.

Im Anschluss lud das Gemeindeteam zum gemeinsamen Frühstück ein.

 

 

 

 

 

 

231112 FamGottesdienst 6„Hand aufs Herz!“,
so lautete unser spannendes Thema für unseren Familiengottesdienst in Tauberrettersheim.
Wir luden alle dazu ein, sich einmal auf das zu besinnen, was Euer Herz schlagen lässt,
was Euch wichtig ist und Euch begeistert. Jeder von uns hat ein Herz.
Ohne unser Herz können wir nicht leben, logisch
Dass es am Tag tausendfach schlägt, ist für uns selbstverständlich,
vielleicht auch zu selbstverständlich. Könnt ihr es alle spüren? 
Es ging darum auch zu spüren, mit was Gott unsere Herzen füllen will.
Was er für uns bereit hält.
Ein Gottesdienst, der im wahrsten Sinne des Wortes zu Herzen ging!

 

 

 

 

 

Am OLYMPUS DIGITAL CAMERA         Sonntag, 15.10.2023 trafen sich ca. 50 Gemeindemitglieder im Röttinger Pfarrheim zum gemütlichen Beisammensein.
Gemeinsam genoss man leckere, selbstgebackene Torten, Kaffee und kalte Getränke. Herzlichen Dank an dieser Stelle noch einmal an die fleißigen Bäckerinnen.

Nachdem sich alle erst einmal gestärkt hatten, unterhielt unser neuer Pfarrer Pater Silvester die Gäste bei einem Interview mit interessanten und spannenden Geschichten u.a. aus seiner Kindheit, von seiner Berufung, die gar keine war und den weiteren Schritten seines Lebensweges. Seine Sicht der deutschen Sprache sorgte für einige Lacher. Gerne erzählte er auch über seine Pläne für die Zukunft der Pfarreiengemeinschaft. Herzlichen Dank an dieser Stelle für das ehrliche, ausführliche aber dennoch kurzweilige Gespräch.

Der Nachmittag fand seinen gebührenden Abschluss beim gemeinsamen Singen mit Luitgard, die uns mit ihrer Gitarre begleitete. Auch ihr ein herzliches Vergelt’s Gott für die Unterstützung.

Vielen Dank an alle, die den Gemeindenachmittag besucht haben.

Euer Röttinger Gemeindeteam

 

1 Treffen KoKis 2024 1Die neue Saison zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2024 haben wir mit einem großen Treffen aller Kommunionkinder im Pfarrheim Röttingen gestartet. Zuerst gab es einiges über die Kommunion und deren Bedeutung zu hören und anschließend gab es erst einmal lustige Spiele. Nach einer Stärkung mit Muffins und Kuchen wurden die Schatzkisten sehr phantasiereich gestaltet. Am Ende gab es auch die erste Überraschung für die Schatzkiste. Bei jedem Weg-Gottesdienst gibt es dann einen weiteren Schatz der besonderen Art.

Ihr Diakon Winfried Langlouis

 

 

 

 

 

 

FaGo rh 10 2023 3Am Erntedankfest gab es in Riedenheim einen ganz besonderen Familien-Gottesdienst.

Zum Thema „Eine handvoll Erde“
gab es viel Interessantes und Nachdenkliches zu hören und zu sehen.
 Die Geschichte vom Apfelbaum und seinen Blüten zeigte allen,
was alles zusammenspielen muss, damit am Ende gute Äpfel wachsen können.
Danke an dieser Stelle besonders an unsere Musiker,
das Familien-Gottesdienstteam, alle Kinder, die so toll mitgemacht haben,
unsere Minis, unserem Mesner und vor allem dem Kindergarten,
der einen so tollen Aufbau mit all den Früchten unserer Gärten und Felder gestaltet hat!

Ihr Diakon Winfried Langlouis

Unterkategorien

­